Das TRIGUNA Ayurveda Therapiezentrum in Badenweiler
Ihr Spezialist für medizinisches Ayurveda und Panchakarma am Rande des Schwarzwalds, in der Nähe der Schweiz und Frankreich
Zur Erweiterung unseres Teams Ayurveda-Therapeut/in auf freier Mitarbeiterbasis gesucht
Bei Interesse bitte bei uns melden
LEBERREINIGUNG nach Andreas Moritz
Besuchen Sie unseren Instagram Acount "Ayurvedacook"
Lassen Sie sich inspirieren von unseren ayurvedischen Gerichten.
Einführung zum Buch "Ayurveda-Rituale" UNVERÖFFENTLCHT
Exklusiv für Sie Auszüge vorab aus dem in Kürze erscheinenden 3. Buch "Ayurveda-Rituale" von Alexander Pollozek
Unser Kochbuch ist in der 3. Auflage
“Die zeitlose Ayurveda Küche" von Alexander Pollozek und Dominik Behringer
Pressemitteilung_Pollozek_Heilkraft.pdf
Bei Interesse, Mausklick auf das abgebildete Kochbuch
und Sie werden weitergeleitet zum Verlag.
Qualitätskriterien bei Ayurveda-Kuren
Das Ayurvedazentrum TRIGUNA richtet sich nach den Standards der europäischen Ayurveda-Akademie, lesen Sie selbst...
Warum in die Ferne schweifen? Sieh´, das Gute liegt so nah...!
Was dafür spricht, medizinische Ayurveda-Kuren in Europa und hier speziell in unserem Kurzentrum durchzuführen.
- 1. Wir führen seit fast 20 Jahren ayurvedische Heilkuren durch und haben in diesem Zeitraum mehr als 5000 Menschen erfolgreich durch längere Kuren hindurch begleitet. 1998 wurden wir erstmals in die Liste der Top Ten Ayurveda-Adressen Europas mit dem Prädikat „Die Gründlichen“ aufgenommen.
- Hohe medizinische und psychologische Kompetenz unserer Mitarbeiter und der einfühlsame Umgang mit unseren Kurgästen tragen wesentlich zum Erfolg unserer Kuren bei. Von unschätzbarem Vorteil ist dabei, dass es unter den europäischen Nachbarn weder kulturelle noch Sprachbarrieren gibt. Dies verkürzt und intensiviert die Kuraufenthalte.
- 2. Tradition – Kontinuität – Professionalität sind wesentliche Grundsätze unserer Arbeit. 1990 hat der Heilpraktiker Alexander Pollozek als einer der ersten Deutschen die Pulsdiagnose bei dem weltweit anerkannten Arzt Dr. Vasant Lad gelernt. Diese Diagnosetechnik erlaubt es, die Konstitution eines Menschen exakt zu bestimmen. Gewebe- und Organpulse geben Aufschluss über latente Krankheitstendenzen lange vor dem Ausbruch einer Krankheit. So können individuell angepasste, wirkungsvolle Präventiv- und Therapiemaßnahmen festgelegt werden.
- 3. Bei uns können Sie auf eine medizinische Nachsorge und eine über den Kuraufenthalt hinaus gehende Nachbetreuung vertrauen. Dadurch hält der Kurerfolg länger an. Wir sind jederzeit für Sie ansprechbar. Oft gibt es detaillierte Rückfragen, wie man die ayurvedischen Prinzipien im „europäischen Alltag“ integrieren kann.
- 4. Mit einer Ayurveda-Kur in unserem Zentrum in Badenweiler vermeiden Sie die Strapazen zweier langer Interkontinentalflüge, die oft mit zusätzlichen Beschwernissen verbunden sind und mitunter 30 Prozent des Kurerfolges zunichte macht. Abrupte klimatische Veränderungen werden in den alten Medizinschriften als pathogener Faktor angesehen. Auch sind die ayurvedischen Wärmebehandlungen und Öltherapien für das kühle europäische Klima wie geschaffen. Lange Nachkuren, Akklimatisierungs- und Umstellungsphasen fallen bei einer Kur in Europa weg.
- 5. Die von uns angewandten fünf klassischen Ausleitungsverfahren der alten Schriften wenden wir mit großem Erfolg an. Dabei achten wir auf peinlichste Einhaltung der Hygiene. Für die Behandlungen notwendige Einmal-Bestecke werden sterilisiert angeliefert und nach der Verwendung umwelt- und sachgerecht entsorgt.
- 6. Durch gut verständliche Vorträge über die traditionellen ayurvedischen Gesundheitskonzepte nehmen unsere Kurgäste viel praktisches Wissen und Anregungen mit in ihren Alltag.
- 7. Die bei uns eingesetzten, teils europäischen, teils traditionellen indischen Kräuter und Arzneipräparate werden ständig auf chemische Zusätze und Schwermetalle kontrolliert. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Heilwirkung durch pflanzliche Präparate ohne ungewünschte Nebenwirkungen unterstützt wird.
Privatversicherte werden belohnt
Ihre Krankenkasse erstattet Ihnen 60 - 100% unserer Leistungen zurück.
Jetzt auch Erstattung für gesetzlich Versicherte, für mehr Informationen laden Sie sich bitte das PDF auf Ihren Computer.
Wir bieten Qualität & Niveau
1) Von Stammgästen sehr geschätzt – unsere familiäre Atmosphäre mit individueller Beratung, Betreuung und Begleitung durch tief greifende, innere Reinigungsprozesse
2) Unser Rahmenprogramm:
Vorträge und kleine Workshops über uralte Gesundheitskonzepte
3) Neben der körperlichen Entgiftung liegt uns die seelische Befreiung von Jahre altem Ballast besonders am Herzen. Eine hilfreiche Unterstützung ist hier die emotionale Prozessarbeit(EPA) nach Dr. v. Stumpfeldt
4) Unsere Küchenchefin kocht eine leichte, schmackhafte, ayurvedisch-vegetarische Vollwertküche mit vielen milden Gewürzen und frischen Gartenkräutern
5) Umgeben von idyllischen Weinbergen, dem Kur- und Schlosspark, ist die ‚Toskana Deutschlands’ Entspannung pur - absolute Ruhe & Erholung.
Die Familie Pollozek und ihr Team freuen sich besonders auf Sie!
Anmerkung
Als diplomierte, langjährige Ayurveda-Therapeuten müssen wir aus rechtlicher Sicht auf folgendes hinweisen:
„Alle traditionellen, ayurvedischen Therapien stellen im wissenschaftlichen bzw. schulmedizinischen Sinne keine anerkannten Verfahren dar.
Es wurden bisher keine Forschungsgelder investiert, um eine nachhaltige Wirksamkeit dieser sog. Heilverfahren nachzuweisen. Dies gilt somit auch für all jene Krankheitsbilder, welche auf dem indischen Subkontinent seit Jahrhunderten erfolgreich behandelt wurden.“
|