Zum Hauptinhalt springen

ahara
Nahrung

mahausadhi
große Medizin, ist auch ein Wort für Nahrung

Die Ernährungsberatung – ein wesentlicher Bestandteil des Therapieplans

"Lass die Nahrung dein Heilmittel und die Heilmittel deine Nahrung sein", sagte schon Hippokrates in der Antike. Er kam zur selben Erkenntnis wie die weisen, vedischen Seher etliche Jahrhunderte zuvor. Wer rechtzeitig auf eine wohltuende Ernährung – passend zur persönlichen Konstitution – setzt, braucht später keine Pillen oder teure Behandlungen, denn die richtige Ernährung kann in der Tat Krankheiten verhindern. Eine richtige Ernährung ist sogar noch kraftvoller, denn sie vermag sogar, Krankheiten zu heilen. Im ayurveda hat die Ernährung deshalb einen großen Stellenwert und wird auch “große Medizin” genannt. Der Impuls, den wir täglich durch unsere Nahrung oder unser Essensverhalten setzen, verhält sich wie ein steter Tropfen, der den Stein höhlt. Alle Substanzen haben Eigenschaften, die sich entsprechend auf unseren Körper auswirken. Kälte fördert Kälte im Körper oder kann ein Zuviel an Hitze ausgleichen. Wärme vermehrt Wärme und vermindert Kälte. Feuchtigkeit und Fettigkeit regulieren Trockenheit, können aber auch zu viel Schleim führen. Diese Liste kann beliebig weitergeführt werden.

Die ayurvedische Ernährungsberatung zielt darauf ab, die Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen. Dazu werden Nahrungsmittel gezielt eingesetzt, um das Gleichgewicht im Kontext zur Gesamtsituation zu fördern.  Aus diesem Grunde sind ayurvedische Ernährungsempfehlungen immer individuell. Was für den einen Menschen gesund ist, kann für die andere Person Gift sein und umgekehrt. So ist es nicht ayurvedisch, zu behaupten, dass jeder morgens süssen Frühstücksbrei essen solle oder dass von Rohkost immer abzuraten sei. Auch hier kommt es, wie bei allen anderen Aktivitäten übrigens auch, auf das richtige Maß, die Kombination, die Zubereitung der Nahrungsmittel und das Setting beim Essen an. Je nach persönlicher Konstitution oder Krankheitsbild können sehr unterschiedliche Empfehlungen ausgesprochen werden. 

Zusätzlich zum Therapieplan und zur Ernährungsberatung biete ich zur Unterstützung und zur Vertiefung interessante ayurveda-Kochkurse mit einem fundierten theoretischen Teil, aber auch vielen praktischen Übungen sowie jede Menge Spass am Kochen an.